Loyalität

Loyalität ist die schärfste Waffe des Verbrauchers.

Wer mehr Kunden verliert, als er gewinnt – wer am Ende mehr untreue als treue Kunden hat – dem hilft selbst der beste Vertrieb nichts mehr. Wo Unzufriedene und Enttäuschte, Negativ-Empfehler (erkennbar u. a. durch den NPS) und Image-Zerstörer die Meinungsführung übernehmen, ist das Ende absehbar.

Ein durch und durch loyaler Kunde kommt nicht nur regelmäßig zurück – er bringt neue Kunden mit. Nicht als stiller Stammkunde, sondern als aktiver Empfehler ist der Konsument am profitabelsten – hier wird das meiste Geld verdient.

Loyalität

Agentic AI, NPS & Business Intelligence: Die neue Loyalitätslogik in der Logistik

In der Logistik genügt es nicht, nur Kosten, Pünktlichkeit und Kilometer im Blick zu haben. Die Kombination aus Net Promoter Score (NPS), Business Intelligence (z. B. Power BI) und Agentic AI schafft ein ganzheitliches Loyalitätsradar.

Agentic AI, NPS & Business Intelligence: Die neue Loyalitätslogik in der Logistik

In der Logistik genügt es nicht, nur Kosten, Pünktlichkeit und Kilometer im Blick zu haben. Die Kombination aus Net Promoter Score (NPS), Business Intelligence (z. B. Power BI) und Agentic AI schafft ein ganzheitliches Loyalitätsradar.
NPS misst regelmäßig die emotionale Bindung der Kunden. Power BI visualisiert Zusammenhänge mit operativen Kennzahlen wie On-Time-Rate, Sonderkosten oder Dispoprozessen.

Agentic AI erkennt aus historischen Mustern, Textanalysen und Verhaltensdaten, wo Loyalität entsteht – und wo sie bröckelt.
Das System schlägt automatisch Maßnahmen vor: z. B. Rückruf durch den Kundenbetreuer, Eskalation an den Control Tower oder gezielte Prozessverbesserung. Kritische Entwicklungen werden so nicht mehr übersehen, sondern proaktiv adressiert.