Ein europaweit tätiger Logistikdienstleister verfügte über riesige Datenmengen aus TMS, CRM und Telematik – doch diese waren in unterschiedlichen Systemen verstreut und kaum nutzbar. Entscheidungen wurden oft auf Erfahrungswerten oder Bauchgefühl getroffen. Die Folge: fehlende Transparenz, ungenutzte Potenziale und hohe Reaktionszeiten bei Problemen.
Durch die Einführung eines zentralen Business-Intelligence-Systems mit Power BI wurden die wichtigsten Datenquellen verknüpft und in einem gemeinsamen Datenmodell aufbereitet.